Weil ich des öfteren danach gefragt werde: Ich pikiere die Sämlinge in relativ frühem Stadium, wenn die Wurzel noch nicht verzweigt ist. Sie werden dann auch erst einmal in Anzuchterde in die kleinen Trinkbecher gesetzt. Bei dem jetzigen Umzug in 1l Töpfe (erhältlich z. B. hier) nehme ich Blumen- bzw. Rosenerde als Substrat. Die 30°C im Gewächshaus, die es Mittags schon erreicht, nehmen sie gerne entgegen.................
Montag, 6. April 2015
Umgetopft
Ostern, eine ideale Gelegenheit in Ruhe die Sämlinge aus ihren engen Getränkebechern zu befreien, in denen sie nach dem Pikieren ihr Dasein fristeten.

Weil ich des öfteren danach gefragt werde: Ich pikiere die Sämlinge in relativ frühem Stadium, wenn die Wurzel noch nicht verzweigt ist. Sie werden dann auch erst einmal in Anzuchterde in die kleinen Trinkbecher gesetzt. Bei dem jetzigen Umzug in 1l Töpfe (erhältlich z. B. hier) nehme ich Blumen- bzw. Rosenerde als Substrat. Die 30°C im Gewächshaus, die es Mittags schon erreicht, nehmen sie gerne entgegen.................
Weil ich des öfteren danach gefragt werde: Ich pikiere die Sämlinge in relativ frühem Stadium, wenn die Wurzel noch nicht verzweigt ist. Sie werden dann auch erst einmal in Anzuchterde in die kleinen Trinkbecher gesetzt. Bei dem jetzigen Umzug in 1l Töpfe (erhältlich z. B. hier) nehme ich Blumen- bzw. Rosenerde als Substrat. Die 30°C im Gewächshaus, die es Mittags schon erreicht, nehmen sie gerne entgegen.................
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Thank you for feedback!