
Die gleiche Kreuzung habe ich bereits letztes Jahr probiert und leider nur 3 Nüsschen aus der Kreuzung erhalten, von denen nur eins keimte. Bereits der Habitus und das Laub dieser Rose war sehr ansehnlich und gesund, so daß ich die Kombination nochmals anging. Zumindest die Jetzige wird öfterblühend sein. Blütenknospen schiebt sie reichlich. Wenn sie auch noch duftet bin ich erst einmal zufrieden. Da kann ich direkt mal wieder das 'edele' Tröpchen aus der Versenkung holen. Je älter desto besser!
'Belle Chapelle' wäre doch ein passender Name ? Mit dem Entkorken warte ich aber noch ein wenig..................
Hallo
AntwortenLöschenspannend. Oft blühen ja die dunkelroten Knospen mittelrot auf...
Hab mir jetzt mal den letztjährigen Sämling aus der Kombi angeschaut, aha:
http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.71075.0
Und wenn Du mal Afred Colomb mit Sympathie kreuzen würdest?
Tschüß
Bettina
Ja, Sympathie habe ich auch schon auf dem Schirm. Ein wenig Zeit ist ja noch für Überlegungen. Der Rosenprofessor wird auch wieder dabei sein. Werde ihn mit gallica officinalis und Mme. Boll verkuppeln.
AntwortenLöschenVG
Bernhard
Ich werd dieses Jahr mit den süßen kleinen Nigrette-Steckling Kreuzungen machen!
AntwortenLöschenBettina