
Die erste Charge der Rosensamen ist bereits zu 50% gekeimt. Die frühen Sämlinge mache lange Hälse. Sie strecken sich nach dem Licht, wo keines oder auf jeden Fall nicht genug vorhanden ist. Pflanzenleuchen habe ich nicht, werde auch keine anschaffen. Da müssen die Kleinen eben durch :-(.
Zum Wochenende hin soll es nochmal wärmer werden. Bei 13°C werden dann wohl noch mehr Sämlinge vor der geplanten Zeit das Licht der Welt erblicken.
Hoffentlich kommt dann hin und wieder auch mal die Sonne durch.................
50%! Was für eine Quote!!!
AntwortenLöschenHallo Bettina,
AntwortenLöschendas ist nicht die einzige Partie. Die BfY- Samen von Elfriede keimen auch Super..........und CPM x Alfred Colomb. In letztere Kreuzung habe ich große Hoffnung, besonders in den Duft.
Wie läufts bei dir?
VG
Bernhard
Hallo Bernhard, ja, bin auch gespannt, kreuze ja auch mit CPM.
AntwortenLöschenDanke der Nachfrage, bin im Aussäh-Stress ; ))
Muss nachher nochmal Aussaaterde und Sand nachkaufen gehen und noch einen Blumenkasten mit Erdbeeren leeren, dann hoffe ich, dass ich den Rest aus dem Kühlschrank aussähen kann. Meine Güte, 5 Kästen, obwohl ich so eng säe, dass ich beim Pikieren schon Probleme kriege!" Ich fürchte, ich hab's ein bisschen übertrieben mit dem Bestäuben...
Sonst hatte ich höchstens 2 Blumenkästen Saat!
Dafür selektiere ich jetzt schon brutal aus: Zwei im Kühlschrank bekeimt habe ich mit in die Saatkäsen gesetzt, die bisher draußen überwintert haben: Florence Delattre x (Pollen unbekannt, Zettel ab) und Minerva x Lady Hillingdon Cl, beide haben grade mal halbwegs Keimblättchen noch so hellgrün wie Salatherzen, mal kucken, ob die weiterwachsen...
oh,oh....,
AntwortenLöschendas riecht nach Sämlingsflut. Wieviel hattest Du denn für die Aussaat vorgesehen?
VG
Bernhard
Hallo Bernhard,
AntwortenLöschenalso insgesamt habe ich jetzt 6 Blumenkästen voll gesät, alles etwa im Abstand 1 cm, also eigentlich ziemlich eng. Aber sonst hätt ich sie nicht in die 6 Kästen gekriegt. Ich schätze mal ca. 800 Nüsschen, plus/minus 25 Prozent. Es keimt auch schon einiges, wie immer bestimmte Kreuzungen zuerst, andere leider noch gar nicht.
Lange Hälse haben auch einige, die versenke ich dann beim Pikieren einfach ein bisschen mehr. Habe gestern alle Kästen und pikierten Rosen vom Hausflur wieder raus gestellt, Wahr wohl voreilig, es soll doch noch unter Null gehen heute nacht und die folgenden Nächte. Also werd ich wohl die ganze Chose wieder reinholen müssen. Schnauf.
Wieviele hast Du denn ca. gesät und wieviele sind etwa schon gekeimt?
Ich wünsche den Hobbyzüchern eine frohe Saison, auch als Ausgleich für die oft nicht so frohen Meldungen aus aller Welt.
Tschüß
Bettina
Hallo Bettina,
AntwortenLöschenbei mir ist es schön überschaubar, ca. 300 Samen, davon die Hälfte Wildrosen (Glauca, Pendulina und Rugosa). zwei Anzuchtkästen, 30 Sämlinge, sind bereits pikiert. Jetzt scheint es erstmal eine kleine Pause zu geben. Die Wildrosen keimen ohnehin etwas später............
Von den Kreuzungen mit Veilchenblau ist auch noch nichts gekeimt. Waren wohl taube Nüsse.
VG
Bernhard
Aha, ja, schöne beherrschbare Größenordnung.
AntwortenLöschenMeinst Du denn, die Wildrosensamen keimen überhaupt schon im 1. Jahr? Hast Du da schon Erfahrungen mit? Machst Du denn auch dieses Jahr Embryoektraktionen?
Habe vorhin mal meine Lady-Hillingdon-Cl.-Nüsschen, von denen leider noch nix gekeimt ist, ganz intensiv und liebevoll angeschaut, bzw. die Stelle, wo ich sie ausgesät hab, nachdem Martin bei K&R (im Mikrowellenfaden) von seinem Willenskraft-Experiment berichtet hat. ;-))
Interessanter Ansatz, das mit der Willenskraft. Vielleicht solltest Du unterstützend hierzu den Saatkasten nach Norden ausrichten, damit die Energie, das Shi, besser fließen kann.
AntwortenLöschenDie Wildrosen keimen schon im ersten Jahr, nur nicht alle Samen. Rugosa ganz gut, Gallica schon weniger. Bis jetzt war nicht viel brauchbares dabei. OP kommt natürlich sortenecht. Eine Rugosa mit AD bestäubt hab ich noch in der Warteschleife,könnte dieses Jahr das Erde mal blühen.
Ich muss jetzt los zum Zuch.....
Hallo Bernhard !
AntwortenLöschenJetzt komm ich endlich mal dazu nachzusehen wie es Dir geht bei der Aussaat. Da freu ich mich aber, daß Du ordentliche Ausbeute hast aus dem BFY Samenkörnern. :-) Von Deinen Rosensamen sind erst 2 gekeimt, aber ich habe auch später gesät. Wird schon noch werden. :-)
lg Frieda