
...........und schaut daher wie eine Marzipanrose auf einem Hochzeitskuchen. Leicht Schlüpfer-Rosa. Es ist übrigens Nr.10 von 14 aus der Kreuzung 'Rosenprofessor Sieber' x 'Abraham Darby'. Was zuerst gekeimt ist blüht also nicht immer auch als erstes. Andere Sämlinge aus dieser Kombination haben übrigens auch schon z.T. mehrere Knospen und folgen bald. Ich denke die meisten der vierzehn Rosen werden öfterblühend sein. Duft konnte ich leider noch keinen ausmachen, obwohl 'AD' ja ein wahrer Dufthammer ist.
Hier nochmal das Teil voll aufgeblüht (mein Favorit ist es nicht....):

Ich hab grad in einem Rosenbuch eine ähnliche Blüte gesehen, sie nannten es Marzipanrosa. Gefällt mir sehr.
AntwortenLöschenHallo Chris,
AntwortenLöschenan dieser Stelle auch nochmals Dank für deinen Ostergruß.Das Rösken könnte man auch Marzipanschwein taufen :-) Ich lade nochmal ein Foto (voll aufgeblüht) hinterher.
VG
Bernhard