Wieso "Schlachtfest"? Verstehe ich nicht. Kommt mir etwas blutrünstig vor... Darf ich mal fragen, das Tier bei Deinem Avatarbild links, was soll das sein? Ein Rind? Weiblich oder männlich? Ich sehe sowohl weibliche (Euter) als auch männliche Organe. Hat das einen bestimmten Grund, warum gerade dieses Bild?
Hallo Bettina, Schlachtfest natürlich, weil die Blüte gekappt wurde. Bei dem Avatarbild handelt es sich nicht um eine Kuh, sondern um einen Bullen und das Gehänge ist kein Euter, sondern ein stattlicher Stierhoden. Tatsächlich handelt es sich um einen Küchenbullen, der eine tragende Rolle in meinem nächsten Buch hat. Mehr demnächst..
Oh wie peinlich, hab mir die Bullen noch nie so genau angekuckt. Hab mal als Kind einen mit Nasenring gesehen, der war mir nicht geheuer, deshalb hab ich einen Bogen darum gemacht. Aber den lieben Jungbullen auf den Bergweiden hab ich immer in ihre lang bewimperten Augen geschaut. Ich hab bisher nur von Deinem Rosenzucht-Büchlein gehört. Wahrscheinlich war mir das bisher entgangen, daß Du wohl Kochbücher schreibst, weil ich nicht gerne nach Rezept koche und auch mit einfachsten Gerichten völlig zufrieden gestellt bin (Bratkartoffeln).
KOchbücher gibt es doch wie Sand am Meer, so was kommt aber bestimmt auch noch. Nein, es ist ein Buch mitten aus dem Leben. Die Esskultur in den sechziger Jahren spielt dabei eine Rolle. So heisst der Untertitel dann auch: "Inmitten der Fresswelle"
Wieso "Schlachtfest"? Verstehe ich nicht. Kommt mir etwas blutrünstig vor...
AntwortenLöschenDarf ich mal fragen, das Tier bei Deinem Avatarbild links, was soll das sein? Ein Rind? Weiblich oder männlich? Ich sehe sowohl weibliche (Euter) als auch männliche Organe. Hat das einen bestimmten Grund, warum gerade dieses Bild?
Grüße
Bettina
Hallo Bettina,
AntwortenLöschenSchlachtfest natürlich, weil die Blüte gekappt wurde. Bei dem Avatarbild handelt es sich nicht um eine Kuh, sondern um einen Bullen und das Gehänge ist kein Euter, sondern ein stattlicher Stierhoden. Tatsächlich handelt es sich um einen Küchenbullen, der eine tragende Rolle in meinem nächsten Buch hat. Mehr demnächst..
mfg Bernhard
Oh wie peinlich, hab mir die Bullen noch nie so genau angekuckt. Hab mal als Kind einen mit Nasenring gesehen, der war mir nicht geheuer, deshalb hab ich einen Bogen darum gemacht. Aber den lieben Jungbullen auf den Bergweiden hab ich immer in ihre lang bewimperten Augen geschaut.
AntwortenLöschenIch hab bisher nur von Deinem Rosenzucht-Büchlein gehört.
Wahrscheinlich war mir das bisher entgangen, daß Du wohl Kochbücher schreibst, weil ich nicht gerne nach Rezept koche und auch mit einfachsten Gerichten völlig zufrieden gestellt bin (Bratkartoffeln).
Tschüßi
Bettina
KOchbücher gibt es doch wie Sand am Meer, so was kommt aber bestimmt auch noch. Nein, es ist ein Buch mitten aus dem Leben.
AntwortenLöschenDie Esskultur in den sechziger Jahren spielt dabei eine Rolle. So heisst der Untertitel dann auch: "Inmitten der Fresswelle"
VG
Bernhard
aha, also ein Roman über die Fresswelle, in der ein Stier vorkommt??!! Für was Du alles Zeit findest.
AntwortenLöschenTschüß
Bettina