Wenn man noch ein paar Petalen entfernt kommtn es in etwa hin. Das Teil hat übrigens einen beachtlichen Durchmesser von 11cm.
Wir sind übrigens noch immer bei den Sämlingen von 'Rosenprofessor Sieber' x 'Abraham Darby'. Ursprünglich waren es vierzehn. Einen habe ich auf dem Gewissen, beim Pikieren enthauptet :-(
Da muss ich wiedersprechen, da kann Cl. Montana Rubens aber nicht mithalten. Diese Rosenblüte ist ja wunderschön und erinnert mich stark an die Meissner Porzellanmalerei "Rote Rose". Und superschön fotografiert, jedes Äderchen ist sichtbar. Diese Rose mag nicht so spektakulär von der Blüte sein, ihre zarten Farben und der porzellanrosa Teint sind jedenfalls traumhaft. Und die Bienen wird es freuen, dass sich die Nektar- und Pollenquelle nicht so versteckt.
AntwortenLöschenWenn die Blüten so reichlich kommen wie bei 'Nevada' könnte sie recht interessant werden. Aber da sind ja noch einige Hürden, die Montana Rubens im übrigen bei uns nicht überwunden hat, ist hier eingangen an der gefürchteten Welke........
AntwortenLöschenVG
Bernhard
Bei HelpMeFind steht Abraham Darby hat die meisten Stimmen für exzellenten Duft erhalten. Ist das tatsächlich die beste Duftrose?
AntwortenLöschenHallo Chris,
AntwortenLöschendie Wahrnehmung von Gerüchen sit ja bekannterweise etwas subjektivv. Meinen Geschmack trifft der Duft von 'AD' voll. Sie ist wirklich ein wahrer Dufthammer. Irgendjemand hat mir mal gesteckt, daß das Parfum "Nahema" von Guerlain so ähnlich duften soll. Hab' ich aber noch nicht ausprobiert.
VG
Bernhard