Was die Blüte angeht, gar nicht mal so übel. Der Sämling von 'Belkanto' x 'Rosenprofessor Sieber' präsentiert sich in einem hellen, leuchtenden rot, mit ansprechender aber nicht aufdringlicher Füllung.

Das Riechorgan geht leider leer aus...... und die mittelgrossen Blüten stehen auf viel zu dünnen, filigran bestachelten Trieben.
Ohne Pflanzen-Stütze hätte ich die Blüte gar nicht auf's Bild bekommen, hätte mich schon auf den Boden legen müssen. Auch die beiden Geschwister machen keinen sonderlich prallen Eindruck. Eigentlich hatte ich mir von der Mutterpflanze mehr, vor allem Vitalität und Wuchskraft, erhofft.
Dies Saison werde ich Belkanto nochmals, evtl. in der Kombination mit einer Austin Rose antesten. Möglicherweise geht ja doch mehr. 3 Sämlinge sind ja auch ein wenig unterrepräsentativ.
Das hellrote, magersüchtige Teil lasse ich jetzt noch mal eine Weile stehen, ist ja bereits in einen 1l Container getopft. Vielleicht setzt ja irgendwann mal das Dickenwachstum ein oder die Rose schiebt von unten kräftigere Triebe.