Die gekeimten Sämlinge dürften diploid oder Triploid sein und fallen kleiner aus als Tetraploide Exemplare.

Die Kreuzungen mit Rugosa alba keimen bisher am besten. In früheren Jahren keimten die Rugosas gar nicht oder nur sehr spärlich. Es ist schon merkwürdig, jedes Jahr ist anders und es gibt neue Überraschungen.
Ein Exempar der Kreuzung von 'Leonardo da Vinci' x 'Ballerina' kommt mit merkwürdig Löffelartigen länglichen, leicht lädierten Kotyledonen daher,
